Schlagwortarchiv für: Konflikt

Viel Drama um nichts: Wenn Gegensätze sich (nicht nur) anziehen
Wenn Partner sehr unterschiedlich ticken, kann das zu schrägen Streitigkeiten führen. Paarberaterin Ira Schneider sieht darin aber auch Chancen für die Beziehung.

Schwierige (Schwieger-)Eltern: Manchmal ist Abgrenzung nötig!
1 Kommentar
/
Die Beziehung zu den (Schwieger-)Eltern ist oft kompliziert, weil unbewusst Macht ausgeübt wird. Paartherapeut Jörg Berger erklärt, wie solche Konflikte entstehen und wie die schwierige Beziehung gelingen kann.

Streit im Kindergarten
Meine Tochter streitet sich ständig mit einem Mädchen im Kindergarten. Es setzt ihr so zu, dass sie nicht mehr hin will. Wie kann ich helfen?

Stolperfalle Harmonie
Harmonie ist grundsätzlich etwas Gutes. Wenn Konflikte aber unter den Teppich gekehrt werden, kommen Menschen ins Stolpern.

Streit muss sein
Bin ich eine schlechte Mutter? Diese Frage stellte sich Judith Oesterle bei jedem Streit ihrer Kinder. Dann kam ihre eine Erkenntnis.

Alles falsch gemacht?
Wenn sich Kinder daneben benehmen, stellen sich Eltern schnell die Frage, ob es ihre Schuld ist. Warum diese Frage nicht weiterhilft.

Raus aus dem Teufelskreis: So beenden Sie die Machtkämpfe mit Ihrem Kind
Schwierige Phasen kennen wohl alle Mütter und Väter. Aber manche Kinder fordern ihre Eltern dauerhaft heraus. Pädagogin Sonja Brocksieper kennt diese Situation.

Streit in der Beziehung: Diese sechs Schritte helfen, Konflikte gesund zu klären!
Streit ist nicht unbedingt etwas Schlechtes. Aber richtig streiten müssen Paare lernen. Vor allem auf sechs Punkte kommt es an.

„Sie reißt sich die Haare aus“
Wenn Kinder an ihren Haaren ziehen, steckt oft ein tieferes Problem dahinter. Psychologin Mara Pelt erklärt, was Eltern in dieser Situation helfen kann.

Mit Kindern streiten: Auf diese fünf Punkte kommt es an
Gerade Konflikte mit den eigenen Kindern fordern Eltern stark. Um sie gut zu meistern, braucht es laut dem Therapeuten Daniel Gulden vor allem eines: Da sein.