Beiträge

Tochter (8) ist von Zeugnis enttäuscht: So schlägt der Lernfrust nicht aufs Selbstbewusstsein
Schule ist nicht alles! Erziehungswissenschaftlerin Daniela Albert rät Eltern, den Fokus nicht auf Noten zu setzen.

Erziehungswissenschaftlerin rät Eltern: Finger weg von den Hausaufgaben Ihres Kindes!
Streit bei den Hausaufgaben muss nicht sein, meint Daniela Albert. Denn die sind gar nicht Aufgabe der Eltern.

Lerntrott adé
Nachhilfelehrerin Katharina Hilberg gibt Eltern Tipps, wie sie Hausaufgabensituationen entfrusten und mit Spaß und Spiel kombinieren können.

11 Tipps für entspanntes Home-Schooling
1 Kommentar
/
Distanz-Unterricht fordert Eltern und Kinder heraus. Diese 11 Tipps können weiterhelfen.

Rezeptbuch gegen Langeweile
Eine Sammlung von Ideen für Grundschulkinder

Darum geben wir bis Klasse 9 keine Noten – So arbeitet Deutschlands Vorzeigeschule
Die Evangelische Schule Berlin Zentrum gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Reformschulen. Uli Marienfeld, der stellvertretende Schulleiter, erklärt im Interview mit family, wie Kinder besser lernen können und wie wichtig dafür gute Schulen sind.

Meinem Schulkind helfen
„Mein Kind ist gerade in die Schule gekommen. Wie kann ich es unterstützen?“

„Lernt mein Kind genug für die Schule?“ Das rät der Elterncoach
„Meine Frau macht unserem Sohn total Druck, weil er ihrer Meinung nach zu wenig für die Schule macht. Ich finde, er ist alt genug, um es selbst zu entscheiden. Wie können wir diesen Erziehungskonflikt lösen?“

„Es ist dein Leben!“
Schlechte Noten machen Eltern Stress. Den geben sie oft an das Kind oder den Teenager weiter. Erfolgversprechend ist das nicht.

Nachhilfe, ja oder nein?
„Ich habe das Gefühl, mein Kind kommt im Unterricht nicht mit. Ab wann ist Nachhilfe sinnvoll?“