Schlagwortarchiv für: Medienerziehung

Ohne Body Shaming und Beziehungsängste: Wie Jugendliche einen gesunden Umgang mit digitalen Medien lernen
Digitale Medien können die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen schädigen. Der Psychologe und Psychotherapeut Johannes Hepp gibt Anregungen, wie Eltern zu einem gesunden Umgang helfen können.

„Das Kind nicht allein mit den digitalen Medien lassen“
Kleinkinder ganz vor digitalen Medien zu bewahren, funktioniert nicht, meint Victoria Hellberg von der Landesanstalt für Medien NRW. Sie erklärt, wie für Kleinkinder und deren Eltern der Einstieg in die digitale Welt gelingt.

Digitale Medien unterm Weihnachtsbaum
In welchem Alter sind welche Medien sinnvoll? Hilfreiche Tipps für Eltern:

Das gesunde Mass
Sollten Kinder so lange wie möglich von Fernsehen und Streamingdiensten ferngehalten werden? Medienpädagogin Nadine Kloos klärt auf.

Der Tochter die BRAVO verbieten?
„Unsere Tochter (12) kauft sich die BRAVO. Was in dieser Zeitschrift steht, ist unserer Meinung nach nichts für sie: Es geht nur um Promis, Schönheitsideale und Sex. Uns ist klar, dass Verbieten sinnlos ist, aber wie sollen wir damit umgehen?“

Ran an die Controller!
2 Kommentare
/
Dass Eltern mit ihren Kindern spielen sollten, ist ja klar. Dass das auch für Computerspiele gilt, sehen viele Eltern eher nicht so.

TV-Tipps rund um den Fußball
Eure Kids sind Fußball-Fans? Dann findet ihr hier kindgerechte TV-Tipps.

Ist das wahr oder ein Fake?
Wie Eltern ihren Kindern helfen können, Fake News zu entlarven.

Überwachung per Smartwatch?
Smartwatches können für Kinder oder Teens eine gute Alternative zum Smartphone sein. Aber Eltern sollten sich nicht dazu "verführen" lassen, ihre Kinder damit zu überwachen.

Computerspiele: 5 Tipps für Eltern
5,8 Prozent aller Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren zeigen ein gestörtes Internet- oder Computerspielverhalten. Was können Eltern tun, damit es nicht dazu kommt?