
Viel Drama um nichts
Manchmal ergeben sich aus Banalitäten skurrile und schräge…

Oasenzeiten und Träumertage
Wenn die Kinder klein sind, bleibt oft wenig Zeit für die Partnerschaft. Isabelle Bartels möchte Paare ermutigen, trotzdem in die Beziehung zu investieren. Sie hat fünf Bausteine für eine lebendige Partnerschaft im Kleinkind-Alltag zusammengestellt.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Fotobuch
Nicht das wahre Leben
Katharina Hullen will Erinnerungen festhalten…

Ein Paar, zwei Perspektiven: Politik
Auf der Suche nach Paar-Events, beim Einkaufen in der Drogerie und selbst in der eigenen Küche, entdecken die Hullens allerhand Skurriles.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Sinnlose Angebote
Auf der Suche nach Paar-Events, beim Einkaufen in der Drogerie und selbst in der eigenen Küche, entdecken die Hullens allerhand Skurriles.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Glückwunschkarten
Katharina steckt viel Zeit in Geburtstagskarten. Hauke findet das überzogen. Eventuell ist das Bedürfnis schriftlich zu gratulieren Typsache?

Ein Paar, zwei Perspektiven: Herz versus Kopf
Hauke wünscht sich gebildete Kinder, Katharina einfühlsame. Zusammen geben sie eine gute Mischung ab und sind sehr dankbar dafür.

Wir sind eins!
Wenn irgendwann das Gegenüber fehlt, wird klar, warum symbiotische Beziehungen nicht der Idealzustand sind. Von Christina Glasow

Ein Paar, zwei Perspektiven: Musik
Katharina und Hauke hätten ihre Kinder gern für die Musik ihrer Jugend begeistert. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Kochen
Katharina kocht gerne nach bewährtem Rezept. Hauke improvisiert lieber und bewegt sich mit seinen Kochkünsten auf gefährlichem Terrain.