
Ein Paar, zwei Perspektiven: Glückwunschkarten
Katharina steckt viel Zeit in Geburtstagskarten. Hauke findet das überzogen. Eventuell ist das Bedürfnis schriftlich zu gratulieren Typsache?

Ein Paar, zwei Perspektiven: Herz versus Kopf
Hauke wünscht sich gebildete Kinder, Katharina einfühlsame. Zusammen geben sie eine gute Mischung ab und sind sehr dankbar dafür.

Wir sind eins!
Wenn irgendwann das Gegenüber fehlt, wird klar, warum symbiotische Beziehungen nicht der Idealzustand sind. Von Christina Glasow

Ein Paar, zwei Perspektiven: Musik
Katharina und Hauke hätten ihre Kinder gern für die Musik ihrer Jugend begeistert. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Kochen
Katharina kocht gerne nach bewährtem Rezept. Hauke improvisiert lieber und bewegt sich mit seinen Kochkünsten auf gefährlichem Terrain.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Routine und Abwechslung
Weil es im Familienalltag gerne mal drunter und drüber geht, schätzt Katharina ihre Routine. Ihr Mann Hauke sorgt lieber für Abwechslung.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Verschwörung
Kinder werfen ihren Eltern gerne vor, sich gegen sie verschworen zu haben. Bei den Hullens wächst der Verdächtigenkreis für einen Pakt.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Weichherzigkeit
Ein großes Herz kann schon mal teuer werden? Ein Paar wirft von zwei Perspektiven einen Blick auf das Thema "Weichherzigkeit".

Ein Paar, zwei Perspektiven: Schlaf
Katharina Hullen muss mit sehr wenig Schlaf auskommen und beneidet ihren Mann um seine Superkräfte. Hauke Hullen kann sich in den ganz wichtigen Familien-Momenten nicht zeigen, weil er sie schlichtweg verpennt.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Renovieren
Katharina Hullen gräbt sich auf der Suche nach hübschen Einrichtungsideen durchs Internet. Ihr Mann will lieber Strukturen optimieren. Hauke Hullen liebt weiße Wände und hätte wahrscheinlich Apple gegründet, wenn nicht so viel Zeit für Stilfragen im eigenen Hause draufginge.