Schlagwortarchiv für: Elternliebe

Unfallfrei durch das letzte Schuljahr – Wie Eltern helfen können
Das letzte Schuljahr kann sowohl Eltern als auch Kinder sehr fordern. Die Pädagogin Stefanie Böhmann gibt Tipps, wie Eltern die Kinder unterstützen können.

Wochenbettdepression bis Psychose: Wenn die Tage nach der Geburt zur Zerreißprobe werden
1 Kommentar
/
Sarah, Beatrice und Anna hatten nach der Geburt ihres Kindes mit psychischen Krankheiten zu kämpfen. Lisa-Maria Mehrkens erzählt ihre Geschichte.

„Ich kämpfe um die Nähe zu meinem Baby“
Drei Frauen haben Lisa-Maria Mehrkens geschildert, wie äußere Umstände oder Krankheiten die Bindung zwischen Mutter und Kind belastet haben.

Raus aus dem Teufelskreis: So beenden Sie die Machtkämpfe mit Ihrem Kind
Schwierige Phasen kennen wohl alle Mütter und Väter. Aber manche Kinder fordern ihre Eltern dauerhaft heraus. Pädagogin Sonja Brocksieper kennt diese Situation.

An meine Heldeneltern
Ein Brief, ein Rückblick, ein Kompliment. Ann-Sophies Eltern haben einiges richtig gemacht in der Erziehung. Zeit Danke zu sagen.

Jetzt erst recht!
Gerade wenn wir von unseren Kindern enttäuscht sind, sollten wir sie lieben und unterstützen. Von Christine Gehrig

Wie bedeutend ist der Marshmallow-Test?
Der bekannte Marshmallow-Test hat über Jahre die Pädagogik geprägt. Angeblich sei die Fähigkeit von Kindern zur Selbstkontrolle und zum Bedürfnisaufschub wichtig für ein später erfolgreiches Leben. Inzwischen kommen Forscher zu anderen Ergebnissen. Was heißt das für Eltern?