Beiträge

„Mein Kind ist ständig traurig“ – Checkliste, wann sie reagieren sollten
Ist mein Kind depressiv? Acht Anzeichen können Eltern bei der Entscheidung helfen, ob ihr Sohn oder ihre Tochter professionelle Hilfe brauchen.

Sorgenkind: „Mama, ich bin mal wieder dabei, mein Leben an die Wand zu fahren!“
Hochbegabt, gemobbt und depressiv: Ihr Erstgeborenes ist ein echtes Sorgenkind. Ehrliche Einblicke einer Mutter.

Facharzt: „Psychische Belastungen bei Jugendlichen sind durch die Lockdowns gestiegen“
3 Kommentare
/
Vor allem Depressionen und Angststörungen treten bei Jugendlichen durch die Corona-Pandemie verstärkt auf. Von einer „verlorenen Generation“ will Professor Paul Plener im Interview aber nicht sprechen.

„Psychische Belastungen sind durch die Lockdowns gestiegen“
Wegen der Pandemie leiden mehr junge Menschen an Depressionen. Von einer „verlorenen Generation“ will Prof. Paul Plener aber nicht sprechen.

Will mein Kind sich umbringen?
„Meine Tochter (6) droht mir manchmal an, sich umzubringen, wenn ich etwas von ihr verlange, sie es aber nicht tun will. Wie ernst muss ich solche Androhungen nehmen, und was kann ich dagegen tun?“

Therapeutin erklärt: Ab diesem Moment wird Ritzen bei Jugendlichen gefährlich
18 Prozent aller Jugendlichen verletzen sich einmal im Leben selbst. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Verena Pflug erklärt, ab wann Ritzen zu einem echten Problem wird.

„Ist ritzen gefährlich?“
„In der Klasse unserer Tochter (13) ritzen sich einige Mädchen, um Frust oder andere Gefühle abzureagieren. Auch sie hat es einmal probiert, als ihr Haustier gestorben und sie verzweifelt und traurig war. Mich bedrückt dieses Verhalten sehr. Ist so etwas harmlos oder ein Warnsignal?“

Im Sturm der Traurigkeit
Der Mann unserer Autorin kämpft immer wieder mit Depressionen. Wie kommt sie damit klar?

Der schwarze Hund und das Licht
Friedel Hild musste drei schwere Verluste verkraften und schlitterte…