
Ab ins Beet – auch schwanger?
„Ich möchte schwanger im Garten mit meinem Kind Gemüse und Obst anpflanzen. Muss ich dabei irgendetwas bedenken?“

Ein Paar, zwei Perspektiven: Glückwunschkarten
Katharina steckt viel Zeit in Geburtstagskarten. Hauke findet das überzogen. Eventuell ist das Bedürfnis schriftlich zu gratulieren Typsache?

„Ich vermisse unseren Sohn“
Wie kann das Loslassen gelingen, wenn die erwachsenen Kinder ausziehen? Anke Kallauch kennt den Schmerz und gibt Müttern und Vätern Tipps.

„Ist er neidisch?“
„Mein Sohn und meine Tochter sind total unterschiedlich. Er verhält sich ihr gegenüber oft beleidigend. Wie können wir den beiden helfen?“

Ein Paar, zwei Perspektiven: Herz versus Kopf
Hauke wünscht sich gebildete Kinder, Katharina einfühlsame. Zusammen geben sie eine gute Mischung ab und sind sehr dankbar dafür.

Sie bringt mich zur Weißglut!
„Meine Teenie-Tochter und ich rasseln immer häufiger aneinander. Wie kann ich ihr ohne Wut vermitteln, wo sie meine Grenzen überschreitet?”

Vor den Kindern zoffen?
„Neulich hat es am Familientisch so richtig zwischen meinem Mann und mir gekracht. Ist es okay, wenn man sich vor den Kindern streitet?“

Mein Baby ist im Stillstreik!
„Mein Baby verweigert seit ein paar Tagen die Brust. Ist das normal? Ich habe Angst, dass es zu wenig Milch bekommt und abnimmt.“

Zusammen in einem Zimmer?
Kann der kleine Bruder (11 Monate) bei seiner Schwester (4) übernachten oder halten sie sich von Schlafen ab? Die Expertin gibt Entwarnung.

Wir sind eins!
Wenn irgendwann das Gegenüber fehlt, wird klar, warum symbiotische Beziehungen nicht der Idealzustand sind. Von Christina Glasow