Schlagwortarchiv für: Spielzeug

„Meins!“ – Das können Sie tun, wenn Ihr Kind sein Spielzeug nicht teilen will
Kleinkinder müssen erst lernen, Schaufel und Co. auch mal abzugeben. Um ihnen dabei zu helfen, reichen oft kleine Tricks.

Spielen als Erwachsene: Aus diesen vier Gründen sollten Sie unbedingt Gesellschaftsspiele spielen
Spielen ist nur was für Kinder? Von wegen. Warum Spiele für Erwachsene derzeit so einen Hype erleben und wie auch Ältere vom Spielen profitieren können.

Freies Spiel macht kreativ
1 Kommentar
/
„Macht es Sinn, bei meinem zweijährigen Kind freies Spiel zu fördern? Wie stelle ich es an? Und warum ist es so wichtig, wie alle immer sagen?“

Eine pinke Winterjacke …
„Mein mittlerer Sohn (4) wünschst sich rosafarbene und glitzernde Playmobilfiguren aus dem ‚Feenwald‘ und eine pinke Winterjacke. Sollten wir das als Eltern unterstützen oder setzen wir ihn damit Mobbing aus?“

Ein Paar, zwei Perspektiven: Mit den Kindern spielen
Katharina hält viel vom freien Spiel, wenn sie es regeln kann. Hauke fühlt sich vom Spielen mit den Kleinen unter- und überfordert.

Vorsicht vor Smart-Spielzeugen!
Smart-Spielzeuge sind im Trend. Aber sie haben oft Schwachstellen: Hacker können Eltern ausspionieren und mit Kindern sprechen.

Ohren auf beim Spielzeugkauf!
Gerade Spielzeug für Babys und Kleinkinder ist oft lauter, als Kinderohren gut tut. Deshalb sollten Eltern Rassel und Co vor dem Kauf unbedingt testen.

Digitales Spielzeug zu Weihnachten?
Interaktive Puppen, programmierbare Roboter - Kinder lieben digitales Spielzeug. Hier ein paar Tipps, was Eltern vor und nach dem Kauf beachten sollten.

Hoch, runter, drüber, drunter
„Wie kann ich in meiner kleinen Wohnung dem Bewegungsdrang meines Kindes gerecht werden?“

Flohmarkt
Wohin nur mit den ganzen Kindersachen? Ein Paar, zwei Perspektiven auf das Thema "Flohmarkt".