Beiträge

Homeschooling: Es ist nicht alles schlecht
Der digitale Unterricht bringt für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern viele Herausforderungen. Aber er birgt auch Chancen.

11 Tipps für entspanntes Home-Schooling
1 Kommentar
/
Distanz-Unterricht fordert Eltern und Kinder heraus. Diese 11 Tipps können weiterhelfen.

Homeschooling: Jetzt machen die Öffentlich-Rechtlichen Bildungsfernsehen – aber gucken die Schüler das überhaupt?
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben ihr Bildungsprogramm erweitert, um Familien während der Schulschließungen zu unterstützen. Dabei machen sie jedoch einen entscheidenden Fehler.

Das können Eltern tun, wenn das Kind im Sportunterricht als Letztes gewählt wird
Manche Kinder sind im Sport eine Niete. Wenn sie dann als Letztes in die Mannschaft gewählt werden, nagt das am Selbstbewusstsein. Erziehungswissenschaftlerin Daniela Albert rät Eltern, zu reagieren.

Sicher zur Schule
Beim Thema "Schule und Sicherheit" denken in diesem Jahr alle zuerst an den Schutz vor Corona. Dabei ist es vor allem bei Erstklässlern auch sehr wichtig, dass sie überhaupt erst mal sicher in der Schule ankommen.

Als letzte gewählt
„Meine Tochter (9) erzählt, dass ihre Mitschüler sie beim Sportunterricht ungern oder als Letzte in ihre Mannschaft wählen. Mir ging es früher ähnlich. Ich finde es schade, dass es solche Mannschaftswahlen heute immer noch gibt. Wie kann ich ihr helfen? Ist es ratsam, sich einzuschalten?“

Darum geben wir bis Klasse 9 keine Noten – So arbeitet Deutschlands Vorzeigeschule
Die Evangelische Schule Berlin Zentrum gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Reformschulen. Uli Marienfeld, der stellvertretende Schulleiter, erklärt im Interview mit family, wie Kinder besser lernen können und wie wichtig dafür gute Schulen sind.

Kleinunternehmen Großfamilie: So lebt es sich mit acht Kindern
Weihnachtsfeier-Marathon, teure Schwimmbad-Tickets und abschätzige Kommentare - Großfamilie Müller hat's manchmal schwer. Trotzdem geht die Harmonie nicht flöten. Wie das?

Meinem Schulkind helfen
„Mein Kind ist gerade in die Schule gekommen. Wie kann ich es unterstützen?“

„Lernt mein Kind genug für die Schule?“ Das rät der Elterncoach
„Meine Frau macht unserem Sohn total Druck, weil er ihrer Meinung nach zu wenig für die Schule macht. Ich finde, er ist alt genug, um es selbst zu entscheiden. Wie können wir diesen Erziehungskonflikt lösen?“