
Ein Paar, zwei Perspektiven: Glückwunschkarten
Katharina steckt viel Zeit in Geburtstagskarten. Hauke findet das überzogen. Eventuell ist das Bedürfnis schriftlich zu gratulieren Typsache?

Geliebte Nervensäge
Kann man sich ein Leben lang faszinierend finden trotz all der nervigen Eigenschaften? Eigentlich nicht, meint Steffi Diekmann.

„Ich vermisse unseren Sohn“
Wie kann das Loslassen gelingen, wenn die erwachsenen Kinder ausziehen? Anke Kallauch kennt den Schmerz und gibt Müttern und Vätern Tipps.

„Ist er neidisch?“
„Mein Sohn und meine Tochter sind total unterschiedlich. Er verhält sich ihr gegenüber oft beleidigend. Wie können wir den beiden helfen?“

Ein Paar, zwei Perspektiven: Herz versus Kopf
Hauke wünscht sich gebildete Kinder, Katharina einfühlsame. Zusammen geben sie eine gute Mischung ab und sind sehr dankbar dafür.

Schmetterlinge auf Irrwegen
Plötzlich entwickelt Stefanie (Name geändert) Gefühle für einen Freund. Es beginnt ein Horrortrip für ihre Beziehung, mit Happy End.

Stolperfalle Harmonie
Harmonie ist grundsätzlich etwas Gutes. Wenn Konflikte aber unter den Teppich gekehrt werden, kommen Menschen ins Stolpern.

Wir sind eins!
Wenn irgendwann das Gegenüber fehlt, wird klar, warum symbiotische Beziehungen nicht der Idealzustand sind. Von Christina Glasow

Finanzen in den Griff bekommen
1 Kommentar
/
Tipps, wie Sie herausfinden können, warum das Geld nicht reicht, und sich einen guten Überblick über Einnahmen und Ausgaben verschaffen.

Im Bann der Dämonen?
„Meine Tochter hat sich ein Pentagramm tätowieren lassen. Ich habe Sorge, dass sie an Satanisten geraten ist. Wie kann ich ihr helfen?“