
Auf eigenen Füßen – Weihnachtliche Überraschung
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, freuen auch sie sich über…

Ein Paar, zwei Perspektiven: Fotobuch
Nicht das wahre Leben
Katharina Hullen will Erinnerungen festhalten…

ERWACHSEN GLAUBEN
„Zurück zur ersten Liebe“ wird in Predigten oft als Ziel für die Glaubenden ausgegeben. Martin Benz plädiert dagegen für einen Aufbruch zu einer neuen, tieferen Liebe.

Auf eigenen Füßen – „Für die Kinder bürgen?“
Immobilienpreise sind hoch und oft fehlt jungen Familien das Eigenkapital für einen Hauskauf oder die Bank braucht mehr Sicherheiten. Eine Bürgschaft kann eine Lösung sein. Aber über die Risiken muss man offen reden.

Wenn ich nochmal erziehen könnte …
Stefanie Diekmann reflektiert, was sie als Mutter gut gemacht hat. Und was sie ändern würde, wenn sie nochmal neu anfangen könnte.

Ist es eine Sekte?
Meine Tochter und ihr Mann gehen in eine Gemeinde, in der ganz wilde Theorien verbreitet werden. Wir machen uns sorgen, was können wir tun?

Mein Sohn raucht
Strafen werden Teenager nicht vom Rauchen abhalten. Davon ist Dr. Maddalena Angela Di Lellis überzeugt. Vielmehr braucht es klare Worte.

Ein Paar, zwei Perspektiven: Politik
Auf der Suche nach Paar-Events, beim Einkaufen in der Drogerie und selbst in der eigenen Küche, entdecken die Hullens allerhand Skurriles.

„Wir wollen zumindest für drei Menschen das Leid mildern“
Claudia Lambeck und Stefan Görnert haben einer ukrainischen Mutter und ihren beiden Kindern ein neues Zuhause gegeben.

Alles hat seine Zeit …
Miriam Koller berichtet, wie ihr ein biblisches Prinzip im Alltag geholfen hat, die innere Stimme der Kritik im Zaum zu halten.