Schlagwortarchiv für: Erziehungsfragen

Ohne Helm?
1 Kommentar
/
In Erziehungsfragen können Eltern unterschiedlicher Meinung sein. Wie finden wir einen guten, eigenen Weg? Anregungen von Sandra Geissler

Mutter unsicher: „Ist es okay, wenn wir uns vor den Kindern streiten?“ – Das sagt die Expertin
Schadet es den Kindern, wenn sie den Streit der Eltern mitbekommen? Nicht unbedingt, sagt Erziehungswissenschaftlerin Daniela Albert.

Streit mit der Teenie-Tochter: Expertin verrät, wie Sie die Situation entschärfen
Die Pubertät ist eine Zerreißprobe für Eltern. Pädagogin Stefanie Diekmann gibt Tipps, was sie tun können, wenn das Kind sie zur Weißglut bringt.

„Unser dreijähriger Sohn hört nicht auf ‚Nein!'“ – Das rät die Expertin
Was tun, wenn das Kind nicht gehorcht? Erziehungswissenschaftlerin Daniela Albert erklärt, wie Eltern reagieren sollten und was sie unbedingt vermeiden müssen.

„Traut euch was zu“ – Familien-Redakteurin macht Ansage an die Papas
Väter sollten sich viel mehr in die Erziehung ihrer Kinder einbringen, findet Family-Redakteurin Bettina Wendland. Aber auch die Mütter sieht sie in der Pflicht.

„Bei Papa darf ich das“ – In diese Erziehungsfalle sollten Eltern nicht tappen
Papa erlaubt alles, was Mama verbietet? Das kann zum echten Problem werden, sagt Erziehungswissenschaftlerin Melanie Schüer.

Frust beim Spielen: Das rät die Erzieherin, wenn das Kind nicht verlieren kann
Verlieren können Kinder lernen. Eltern sollten dabei vor allem darauf achten, was hinter der Aggression steckt, sagt Expertin Margrit Dietze.

Unser Sohn guckt Pornos
„Ich habe gesehen, dass mein Sohn sich auf dem Familienlaptop pornografische Fotos und Videos angeschaut hat. Wie gehe ich jetzt damit um?“

Verlieren können muss man lernen
„Wenn mein Sohn beim Spielen verliert, wird er richtig sauer und wirft vor Wut das Spielbrett vom Tisch. Wie können wir darauf reagieren?“

Vom Kind beim Sex entdeckt – Wie Sie jetzt reagieren sollten
Das kann immer mal passieren: Mitten im Schäferstündchen platzt das Kind ins Schlafzimmer. So finden Mama und Papa die richtigen Worte.