Schlagwortarchiv für: Familie

Seelische Verletzungen erkennen und heilen
Im Erwachsenenalter können Krisensituationen auftreten, die uns im Kern erschüttern und uns zeigen, dass etwas tief in uns nicht stimmt. Oft lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit, um Fehlentwicklungen aufzudecken, um sie zu korrigieren und seelisch zu gesunden. Von Marion Geißler

Ein Paar, zwei Perspektiven: Fotobuch
Nicht das wahre Leben
Katharina Hullen will Erinnerungen festhalten…

Zwischen Mauerfall und Brexit
Viola Ramsden ist in der DDR aufgewachsen, hat als Jugendliche die Wendezeit erlebt und viele Jahre an verschiedenen Orten gewohnt – unter anderem in London. Nun ist sie wieder in ihre „Heimat“ zurückgekehrt und denkt darüber nach, wo sie eigentlich hingehört.

Das letzte Jahr mit meinem Vater
Ein Elternteil in die Wohnung aufzunehmen, nachdem man viele Jahre als Familie allein gelebt hat, kann eine Herausforderung sein.

Was Kinder und Eltern brauchen – Bericht von der FEBuB
Bindungsorientierte Elternschaft war das Thema einer Familienkonferenz in Bochum. Dabei wurde deutlich: Nicht nur die Bedürfnisse der Kinder müssen gestillt werden.

„Wie leises Gift…“
"Wie leises Gift..." schleicht sich die Magersucht in Annelis Leben. Und in ihre Familie.

Willkommen in der Familie!
0 Kommentare
/
„Unser Sohn (17) hat zum ersten Mal eine feste Beziehung. Wir sind etwas unsicher, ob wir seine Freundin eher wie einen Gast oder wie ein neues Familienmitglied behandeln sollen. Diese Frage stellt sich vor allem bezüglich des Urlaubs oder diverser Familienfeiern.“


„Kinder müssen ermutigt werden, die Familie zu verlassen“
"Die Familie trägt den Keim ihrer Selbstauflösung in sich", meint der Soziologe Dirk Baecker.

Qualitätszeit statt Zeitfresser
Spielen, schlafen, küssen - dafür hätten Eltern gern mehr Zeit. Ob ihnen neue digitale Entwicklungen dabei helfen können?