Schlagwortarchiv für: Sexualität entdecken

Unterschiedliche Wünsche beim Sex? So finden Sie eine gemeinsame Lösung!
Unser ganzes Leben prägt, was für Wünsche und Vorstellungen wir beim Sex haben. Aber: Wir müssen nicht so bleiben, wie wir sind, sagt Ute Buth.

Seismograph der Ehe
Eine Partnerschaft ohne guten Sex kann nur schwer funktionieren, sagt Dr. Michael Hübner. Für die Flaute im Bett kennt er Lösungen.

Aufklärung: So können Eltern mit Kleinkindern über Sex reden
1 Kommentar
/
Was tun, wenn das Kind sich an Penis oder Vagina fasst? Wie darüber sprechen, wo Babys herkommen? Sexualberaterin Ute Buth zur Aufklärung.

Mehr Spaß am Sex? Mit diesen fünf Spielen heizen Sie Ihr Liebesleben an
Erotik muss nicht ernst sein. Sexualtherapeutin Dr. Cordula Kehlenbach hat fünf Ideen, wie Sie Spannung in Ihr Liebesleben bringen.

Erektionsstörung: So überstanden Cathrin und Daniel gemeinsam die Krankheit
Als Daniels Prostata entfernt wird, stürzen seine Frau Cathrin und er in ein Tief. Dr. Ute Buth erzählt, wie die beiden ihre Sexualität dadurch neu entdeckten.

„Hilfe, meine Tochter hat ihren ersten Freund!“ – So sprechen Sie über Sex und Verhütung
Die erste Beziehung ist für Jugendliche ein wichtiger Schritt. Therapeutin Melanie Schüer erzählt, welche Fettnäpfchen Eltern jetzt vermeiden sollten.

Sie will ein Junge sein
„Ich frage mich manchmal, ob meine Tochter kein Mädchen mehr sein will, und mache mir Sorgen. Ob ich es mal ansprechen soll?“

Mutter fragt sich: „Will meine Tochter ein Junge sein?“ – Das rät die Expertin
Breite Hosen, Jungen-Clique und kurze Haare: Wenn sich Mädchen plötzlich wie Jungen verhalten, muss das kein Problem sein, sagt Psychologin Mara Pelt.

Sexologin: Gleichberechtigung sorgt für besseren Sex
Wenn sich Paare im Alltag auf Augenhöhe begegnen, hat das auch positive Auswirkungen im Bett. Sexologin Veronika Schmidt erklärt, wie das zusammenhängt.

„Ist unser Sohn pädophil?“
Wenn Jugendliche sich Fotos von nackten Kindern oder sogar Missbrauchsabbildungen anschauen, kann das verschiedene Gründe haben. Psychotherapeutin Barbara Behnen erklärt, wie Eltern reagieren sollten.