Beiträge

Ohne Helm?
1 Kommentar
/
In Erziehungsfragen können Eltern unterschiedlicher Meinung sein. Wie finden wir einen guten, eigenen Weg? Anregungen von Sandra Geissler

„Fühle mich fast schizophren“ – Erfolgreiche Erzieherin scheitert oft als Mutter. Dann greift sie endlich durch
Als Anika Schunke Mama wird, muss sie feststellen: Ihre Erziehungstipps kann sie bei sich selbst nicht umsetzen. Doch dann macht es Klick.

Alles falsch gemacht?
Wenn sich Kinder daneben benehmen, stellen sich Eltern schnell die Frage, ob es ihre Schuld ist. Warum diese Frage nicht weiterhilft.

„Ich habe mein Kind verkorkst!“
Eltern machen Fehler - ganz normal. Aber manchmal rutschen Eltern und Kinder in einen unguten Kreislauf. Da herauszukommen, kann mühsam sein.

„Ich habe mein Kind verkorkst!“ – Welche Erziehungsfehler Sabine heute bedauert
Sabines* Tochter ist viel zu unselbstständig. Die Schuld sieht Sabine bei sich und ihrem Mann. Dann entscheidet sie: Es muss sich etwas ändern.

Trotz Corona – Familienberaterin ist überzeugt: „Eltern tun ziemlich viel Heldenhaftes“
Fehler machen gehört für die Eltern- und Familienberaterin Daniela Albert zum Elternsein dazu. Warum Eltern sich trotzdem als Heldinnen und Helden fühlen dürfen, erklärt sie im Interview.

„Traut euch was zu“ – Familien-Redakteurin macht Ansage an die Papas
Väter sollten sich viel mehr in die Erziehung ihrer Kinder einbringen, findet Family-Redakteurin Bettina Wendland. Aber auch die Mütter sieht sie in der Pflicht.

„Bei Papa darf ich das“ – In diese Erziehungsfalle sollten Eltern nicht tappen
Papa erlaubt alles, was Mama verbietet? Das kann zum echten Problem werden, sagt Erziehungswissenschaftlerin Melanie Schüer.

Viel entspannter beim zweiten Kind
Anna Koppri liest ihrem ersten Sohn jeden Wunsch von den Lippen ab. Erst beim zweiten Kind merkt sie: Das kann ein Fehler sein.

Helikoptermutter? Erst bei ihrem zweiten Kind kann Anna entspannen
Anna Koppri liest ihrem ersten Sohn jeden Wunsch von den Lippen ab. Erst beim zweiten Kind merkt sie: Das kann ein Fehler sein.