
Gemeinsames Plumpsklo: So ärmlich lebte Familie Oelschläger in der DDR
Die Windeln trockneten sie überm Esstisch und heizten mit Kohleofen. Erinnerungen an die erste eigene Wohnung von Ute und Jörg Oelschläger in der DDR.

Abitur oder Ausbildung? Eltern fragen sich: „Was passt zu unserem Kind?“
Expertin Corinna Kühne meint: Eine Frage entscheidet darüber, ob Jugendliche weiter die Schule besuchen oder eine Ausbildung anfangen sollen.

Sorgenkind: „Mama, ich bin mal wieder dabei, mein Leben an die Wand zu fahren!“
Hochbegabt, gemobbt und depressiv: Ihr Erstgeborenes ist ein echtes Sorgenkind. Ehrliche Einblicke einer Mutter.

„Ich hab Angst, Papa!“ – Leidet mein Kind an einer Angststörung?
Dass Kinder Angst haben, ist normal. Aber welches Maß an Sorge gehört zu einer gesunden Entwicklung dazu und wann sollten Eltern Hilfe holen?

Hilfe für Ukraine: Wir können nicht alles stehen und liegen lassen
Menschen (nicht nur) aus der Ukraine brauchen unsere Hilfe. Doch wie viel können wir ihnen geben? Ein Kommentar.

Gehörlose Mutter: So meistert Influencerin Christine ihren Alltag
Instagram-Influencerin und Mutter Christine Eggert ist gehörlos zur Welt gekommen. Ihr Alltag bewegt sich zwischen Ablehnung und Mutterstolz.

Ein Monatsgehalt für Strom in Beirut: „Es ist besser für unsere Kinder, wenn sie gehen“
Die Kinder von Raffi Messerlian verlassen den Libanon aus wirtschaftlichen Gründen. Der Vater trauert - und doch weiß er keine andere Lösung. Ein Interview.

Wie ehrlich sollten Partner miteinander sein? Das sagen die Experten
Ist die kleine Notlüge in der Beziehung erlaubt? Wann Ehrlichkeit zwingend notwendig ist und wann nicht, darauf gibt es keine leichte Antwort.

„Das schaffst du doch mit links!“ – Expertin gibt Tipps für linkshändige Kinder
Psychotherapeutin Dr. Johanna Barbara Sattler leitet die erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder. Sie erklärt Dos und Don'ts für Eltern, wenn ihr Kind mit der linken Hand malt, isst und bastelt.

Ihr Sohn bricht das Studium ab und wird Koch – das lehrte Barbara-Christine diese Phase
Nicht jeder muss studieren. Barbara-Christine Schild hat das bei ihrem Sohn selbst erlebt. Und warnt davor, dass Eltern beim Berufswunsch mitbestimmen.